Das sehr praktische Evopedia Programm hat nun eine Japanische Übersetzung bekommen.
(www.evopedia.info)
Mithilfe von Evopedia kann man sich Offlineversionen von vielen Wikipedia anschauen indem mann ein meist ca 2GB Archiv runterlädt (Englische ist ~10GB).
Da die Übersetzung ins Japanische von mir ist, ist sie natürlich nicht perfekt und sollte von einem Muttersprachler überarbeitete werden!
(Datei der Japanischen Übersetzung )
Posted by boscowitch on Mon, 31 Jan 2011
tags:
Lange zeit hatte ich keine ordentliche japanische Eingabe auf meinem N900 bis ich auf einene japanischen Blogeintrag gestoßen bin (http://d.hatena.ne.jp/kansamjp/20100114/1263448115).
Da nicht jeder ausreichend japanisch versteht will ich ihn kurz zusammendfassend übersetzten:
1 muss man das Packet "maemocjk-him-scim-anthy" aus dem extras-devel repository installieren.
2 Das N900 Neustarten und dann unter "Texteingabe" in Einstellungen die virtuelle Tastatur aktivieren.
3 Um nun scim als Standard Eingabemethode muss man noch eine Zeile am Anfang in die Datei "/etc/osso-af-init/af-defines.sh" hinzufügen:
export GTK_IM_MODULE=scim
4 Falls gewünscht nun noch scim-mozc installieren.
5 noch ein letztes mal Neustarten.
Nun kann man in den meisten Eingabefeldern (leider z.b. nicht in Opera) durch drücken von Strg + Space scim aktivieren.
Dann sollte auch die scim Leiste sichtbar sein in der man durch klicken auf anthy auch auf mozc umstellen kann.
Leider muss man von nun an auf die Virtuelle Tastatur verzichten was jedoch beim N900 kein großes Problem ist.
Posted by boscowitch on Sun, 30 Jan 2011
tags:
Dank hilfe eines users aus dem wadoku.de forum gibt es nun auch ein deb packet für das N900
um auch unterwegs immer japanisch kanji texte/websites lesen zu können.
wadolu-notify N900 Version
Posted by boscowitch on Thu, 27 Jan 2011
tags:
Willkomen zu meiner neue Website!
Hier werde ich meine neu entwickelte Projekte Vorstellen und interessante Sachen rund um Programmierung, Linux, das Web und Japan bzw Japanisch.
Boscowitch
Posted by boscowitch on Fri, 26 Nov 2010
tags: